Salteñas

Ursprünglich aus Salta (Argentinien) kommend, sind Salteñas eine für Bolivien typische Delikatesse geworden. Heute findet man sie in den vielfältigsten Variationen.
Salteñas Salteñas sind eine Art gefüllte Teigtaschen. Zwischen süß bis scharf, gibt es alle erdenklichen Kombinationen aus Rind- und Hühnerfleisch, (Tauben-) Eiern, Käse, Oliven, Kartoffeln,.. und den dazu passenden Soßen.
Auch wenn der Genuß von saftigen Salteñas öfters Flecken mit sich zieht, so erfreuen sie sich größter Beliebtheit. Wer den schmackhaften Snack nicht kennt und selbst mal ausprobieren möchte, dem wünsche ich mit folgendem Rezept viel Erfolg beim gelingen.


Bereiten Sie den Teig am Vortag zu. Vermischen Sie dazu die oben genannten Zutaten. Wenn er gut durchgeknetet ist, wickeln Sie ihn in ein feuchtes Tuch ein und stellen ihn über Nacht in den Kühlschrank.


Bereiten Sie die Füllung ebenfalls am Vortag zu. Braten Sie das Fleisch in der Butter mitsamt Zwiebeln, Ají, Salz, Zucker, Kümmel und Oregano an. Lassen Sie es abkühlen. Danach geben Sie Gelatine sowie Kartoffeln und Erbsen dazu. Stellen Sie die Füllung über Nacht in den Kühlschrank.

Um die Salteñas zu vollenden, formen Sie aus dem Teig Kreise von etwa 9 cm Durchmesser und ¼ cm Dicke. Darauf geben Sie ein bischen von der Füllung und fügen jeweils Rosinen, Ei und Oliven hinzu. Bestreichen Sie den Rand mit Milch oder Eiweiß damit er später gut haftet. Falten Sie jetzt den Kreis nach oben und schlagen Sie den Rand so um, daß er gut schließt. Legen Sie die Salteñas auf ein mehlbestreutes Blech und bestreichen Sie sie mit Milch oder Ei. Stellen Sie das ganze für 20 - 30 min in den vorgeheizten Ofen bei 200° C.


[1] Idealerweise Reste einer xy-Brühe mit Kartoffeln, Erbsen, Knochen, etc..